GEMA1NSAM

Heute ist Tag der Arbeit

Die Menschen in Schleswig-Holstein arbeiten hart. Leider zeigt sich das nicht immer bei der Bezahlung. Die Löhne in Schleswig-Holstein sind deutlich niedriger als in allen anderen westdeutschen Bundesländern. Die von der CDU geführte Landesregierung tut nichts dagegen. Im Gegenteil: Das Tariftreuegesetz, das dazu verpflichtet, öffentliche Aufträge nur an Unternehmen mit guten Löhnen zu geben, wurde von der Jamaika-Koalition abgeschafft.
Von der Einführung des Mindestlohns in Höhe von 12 Euro werden in Schleswig-Holstein rund 300.000 Menschen profitieren. Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Aber auch im Land können wir etwas für gute Löhne tun. Wir werden die Anhebung des Mindestlohns mit einem Fairen-Lohn-Gesetz begleiten. Öffentliches Geld gibt es dann nur noch für Unternehmen, die ihren Beschäftigten Löhne in Höhe der branchenüblichen Tarifverträge zahlen. Das gilt für den ÖPNV, Bauunternehmen und weitere Dienstleister. Um Bürokratie zu vermeiden wird es eine Bagatellgrenze geben.
Bei dieser Forderung haben wir die Menschen in Schleswig-Holstein an unserer Seite. In einer repräsentativen Umfrage im März sagten 85 Prozent der Befragten, dass Unternehmen, die öffentliche Aufträge bekommen, ihren Angestellten mindestens Tariflöhne zahlen sollten.“
#spd #BadBramstedt #TagDerArbeit #Gema1nsam #Solidaritaet #Tariflohn