Zahlreiche Ehrungen bei der SPD für langjährige Mitglieder

Bad Bramstedt. Auch in diesem Jahr konnten langjährige Mitglieder im Rahmen einer Feier des SPD-Ortsvereins geehrt werden. Da wegen Corona zwei Jahre lang keine Ehrungen stattfinden konnten, waren es gleich 13 Mitglieder, die für sehr lange Mitgliedschaften geehrt wurden.

Zu Zeiten der Ära Willy Brandts traten viele junge Menschen in die SPD ein, die heute bereits 50 Jahre dabei sind. Dazu zählen in Bad Bramstedt: Ulrich Blöcker, Arved Fuchs, Hans-Werner Park, Karsten Heide; Jutta und Klaus Märker, Peter Heinlein, Jan-Uwe Schadendorf und Bodo Clausen.

Alle waren sehr lange in der aktiven Politik des Ortsvereins engagiert und mehrere von Ihnen haben zahlreiche führende Positionen im Ortsverein und der Kommunalpolitik wahrgenommen.
Bodo Clausen, Jan-Uwe Schadendorf standen über viele Jahre sowohl dem Ortsverein als auch der Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung vor. Peter Heinlein leitete lange Jahre den Ortsverein.
Bodo Clausen begann bei den Jusos und war insgesamt 35 Jahre Stadtverordneter und davon viele Jahre Fraktionssprecher seiner Partei. Seine fundierten Redebeiträge erwarben ihm parteiübergreifenden Respekt in der Bad Bramstedter Kommunalpolitik. Seine besonderes Augenmerk galt den Schulen und der Bildungspolitik, die er als Vorsitzender Ausschusses der Stadt vorantrieb. Zum Ende seiner politischen Laufbahn brachte er den Bau des Schulhofes an der JFS seinem Ausschuss auf den Weg.

Jan-Uwe Schadendorf war mit wenigen Jahren Unterbrechung durchgehend im Ort in der Politik tätig. Seine fundierten und meist sehr engagierten Redebeiträge haben geholfen, viele Anliegen der SPD mehrheitsfähig zu machen. Ob beim Erhalt alter Bausubstanz, der Schaffung des Fontänenfeldes auf dem Bleeck oder zuletzt dem Bau des Jugendcafés war seine Devise „Die Politik bedeutet ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich.“

Für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Helmut Gudat; Erwin Lüdtke, Rolf Holdorf, Rolf Jenkel und Wolfgang Giehl.
Wolfgang Giehl führte über viele, viele Jahre die Kasse des Ortsvereins und mehrere Jahre auch die des Kreisverbandes. In Bad Bramstedt war er mehrere Jahre Stadtverordneter und lange im Bauauschuss als stellvertretender Vorsitzender tätig. Seine Fachkompetenz verschaffte ihm viel Ansehen. Zusätzlich engagierte er sich ehrenamtlich z.B. bei der Tafel und in einer örtlichen Stiftung für Kinder und Jugendliche.

Auf 25 Jahre Parteizugehörigkeit kann Gürcan Aydin zurückblicken und 10 Jahre sind Karin Geiger, Andrea Prüfer, Liane Hinck, Ralph Baum und Frederik Suppola dabei.

Ortsvereinsvorsitzender Klaus-Dieter Hinck konnte an diesem Abend drei der Jubilare persönlich mit Ehrennadel und Urkunde auszeichnen und bei einem anschließenden Essen wurden intensiv Erinnerungen und Anekdoten in fröhlicher Runde ausgetauscht.