#weltfrauentag

#gleichberechtigung

Eigentlich ist es schade, dass ein offizieller Weltfrauentag überhaupt notwendig ist. Gleichberechtigung sollte eine Selbstverständlichkeit sein, auf die man nicht ständig aufmerksam machen muss. Im europäischen Gender-Equality-Index erreicht Deutschland gerade mal Platz 11. Erst kürzlich musste sich eine Frau durch alle Instanzen klagen, um für die gleiche Arbeit das gleiche Gehalt zu bekommen wie ihr männlicher Kollege und Frauen wenden pro Tag im Durchschnitt 52,4 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit auf als Männer. Patriarchalische Denkweisen sind bei uns trotz vieler Fortschritte noch immer tief verwurzelt und es wird viel zu oft mit zweierlei Maß gemessen. Wir möchten Frauen nicht nur einmal im Jahr ermuntern, die Welt in ihrem Sinne weiter positiv zu verändern. Solange bis echte Gleichberechtigung erreicht ist, muss jeder Tag ein Weltfrauentag sein.