Bad Bramstedt. „Wir freuen uns sehr, mit einstimmigen Beschlüssen die Planungen für die Jürgen-Fuhlendorf-Schule einen Schritt weitergebracht zu haben“, sagt Torben Dwinger (SPD) nach der jüngsten Sitzung des Bauausschusses, an der er teilnahm.
„Der Ausschuss hat sich einstimmig mit der sogenannten Variante 4 für einen Anbau an das bestehende Gebäude ausgesprochen und ist damit dem Vorschlag gefolgt, dem nicht nur die Planer, sondern auch die Schulleitung und wir als SPD den Vorzug gegeben haben. Ich freue mich sehr, dass wir hier überzeugen konnten und zu einem einstimmigen Beschluss gekommen sind.“
Zudem wurde in der Diskussion von dem bisherigen Beschluss Abstand genommen, an der JFS die alte, marode Heizung durch eine Pelletheizung zu ersetzen. „Dieser Beschluss von CDU und Grünen hat nie unsere Zustimmung gefunden und so sind wir froh, dass jetzt Fachleute eine neue Lösung erarbeiten sollen. Die Entscheidung muss auf sachlicher und nicht auf ideologischer Basis erfolgen. Es wird jetzt wohl eine Kombination aus mehreren Heizungsarten werden und das finden wir gut so,“ sagt Torben Dwinger.