Bad Bramstedt. Das Leben darf nicht immer teurer werden. Und einer der gegenwärtig großen Kostentreiber ist die Energie. Damit das für jeden bezahlbar bleibt, müssen wir sorgfältig und umfassend planen.
Kurz gesagt: Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.
Für jedes Gebäude eine einzelne Lösung zu schaffen, ist sehr ineffizient und teuer. Was wir in Bad Bramstedt brauchen, sind Wärmenetze, an die nachundnach alle städtischen Quartiere angeschlossen werden. Statt der gasbefeuerten Blockheizkraftwerke, welche momentan die in Teilen vorhandenen Nahwärmenetze versorgen, brauchen wir Wärmekraftwerke, die mit erneuerbaren und klimaneutralen Energien betrieben werden.
An unsere Stadtwerken als kommunalem Versorger plädieren wir bereits länger darauf, zukunftsfähige Konzepte vorzulegen, die sowohl den Klimaschutz voran bringen als auch den Geldbeutel unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger schonen. Die Zeit drängt, denn jeder Haushalt, der z.B. auf Wärmepumpe umstellt, ist ein verlorener Kunde für Wärmenetze. Unsere Stadtwerke müssen daher Perspektiven aufzeigen, wann sie welche Lösungen anbieten werden.
Als Fachmann auf diesem Gebiet will ich mich dafür einsetzen, mit einer professionellen Wärmestrategie gute Lösungen für Bad Bramstedt zu finden.