Schlosswiese muss ein Ort für Kultur und Freizeit werden.

Bad Bramstedt. Die Wiese zwischen Schloss und Hudau ist für mich einer der schönsten Grünflächen in unserer Stadt, sagt Rolf Lidicky-Krone, der für die SPD im Stadtzentrum zur Kommunalwahl antritt.

Und fast jedes Mal, wenn ich von meinem Haus in der Arnheimstraße in die Stadt radele, denke ich „da könnte man mehr draus machen“, um es zu einem echten Treffpunkt für Bad Bramstedterinnen und Bad Bramstedter werden zu lassen. Derzeit ist es doch mehr Wiese als Aufenthaltsort. Es fehlen Anziehungspunkte … und das ist einfach bedauerlich bei einer so schön gelegenen Fläche.

So fehlen z.B. bei der Kanuanlegestelle Einrichtungen, wo sich die Kanuten noch etwas entspannen können – Sitzgelegenheiten, Tische, vielleicht ein Grill und Spielgeräte gehen mir dabei durch den Kopf.

Einen großen Schritt in die richtige Richtung hat unser ‚Amt zum Glück‘ mit den Musik- und Kulturveranstaltungen ‚airprobt‘ ins Leben gerufen. Das ist für mich genau der richtige Weg, um mehr Leben in die Innenstadt zu bringen.
So wie das Fontänenfeld auf dem Bleeck zunächst umstritten war und heute sehr gut angenommen wird, muss auch hinter dem Schloss etwas passieren, um dort Musik, Kultur und Märkte stärker zu etablieren.

Wir als SPD engagieren uns dafür, dort entweder eine feste Bühne einzurichten oder an die Anschaffung einer großen mobilen Bühne zu denken, die z.B. auch am alten Waldbad eingesetzt werden könnte. Ich denke: So eine Investition könnte man sogar über Spendengelder und Fördertöpfe finanzieren.

Musik, Kultur und Märkte machen das Leben schöner und eine Stadt als Lebensort attraktiver. Dafür werde ich mich einsetzen.