SPD: Wann fallen die Energiepreise in Bad Bramstedt? – Was wird aus Wärmenetzen?

Bad Bramstedt. „Einige Stadtwerke haben kürzlich Preissenkungen für ihre Kunden bekannt gegeben. Manche sogar unter den Nivellierungssätzen“, berichtet SPD-Stadtverordneter Klaus-Dieter Hinck, „in anderen Orten gibt es nicht nur ausreichend e-Ladesäulen, sondern es wird schon intensiv die Energie- und Wärmeversorgung der Zukunft geplant. Da sind wir in Bad Bramstedt noch etwas zurück. Etwas sehr zurück in meinen Augen.“

Um allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, dazu aus erster Hand Informationen zu hören, hat die SPD für die Sitzung des Hauptausschusses am Dienstag dem 25.4. einen entsprechenden Punkt auf die Tagesordnung setzen lassen. Die Geschäftsführung der Stadtwerke Bad Bramstedt ist eingeladen, um im Ausschuss vorzutragen und Rede und Antwort zu stehen.

Die SPD möchte speziell wissen:

  1. a) Wie die zu erwartende weitere Preisentwicklung in 2023/4 für Strom und Gas für Bad Bramstedts Bürgerinnen und Bürger sein wird, insbesondere ob und wann mit Preissenkungen zu rechnen sein wird.
  2. b) Wann und wie die Umstellung der Fernwärmeversorgung in der Stadt auf nicht fossile Brennstoffe vorgesehen ist und was das für die belieferten Haushalte bedeuten wird.
  3. c) Wie der momentane Planungsstand für weitere Wärmenetze in der Stadt ist und wie sich diese Pläne künftig weiter entwickeln.

Die Sitzung findet am 25.4. um 19 Uhr in der Mensa der Jürgen-Fuhlendorf-Schule statt.