Sport fördern, Integration fördern

Unsere Stadt hat viele, sehr aktive Sportvereine. Die mitgliederstärksten, wie die Bramstedter Turnerschaft, der Betriebssportverband, die Tennisvereinigung, die Golfclubs, der Anglerverein oder der Schützenverein seien exemplarisch genannt.

Aus meinen Blickwinkeln als aktiver Sportler, 2. Vorsitzender des Kreisfussballverbandes und Kommunalpolitiker kann ich sagen:  Die Schaffung des Kunstrasenplatzes am Schäferberg war und ist die richtige kommunalpolitische Entscheidung gewesen und macht sich heute gesellschaftlich, sportlich und auch wirtschaftlich bezahlt.
Aus diesem Grunde haben wir als SPD auch die Sanierung des Stadions durch eine neue Tartanlaufbahn und eine neue Flutlichtanlage jederzeit unterstützend begleitet. Hier wächst gerade etwas zusammen. Unser nächstes Ziel muss es sein, unterstützt durch Fördermittel des Kreises, des Landes und des Bundes den Ausbau und Erhalt der Sportlerheime, sowohl am Schäferberg als auch etwa an der Tennisanlage, voranzutreiben. Hierfür möchte ich mich gern zukünftig nicht nur in der Stadt, sondern auch im Kreis einsetzen und bin daher einer der beiden Spitzenkandidaten in Bad Bramstedt und kandidiere zudem für den Kreistag.

Viele Sportvereine stehen vor ähnlichen Fragen und Problemen. Ein großes Fragezeichen wirft bei vielen Vereinen der ehrenamtlichen Nachwuchs für die Vorstandstätigkeit auf. Das müssen vom Grundsatz her die Vereine selbst lösen. Doch es gilt zu prüfen, ob durch Kooperation Verbesserungen möglich sind, z.B. bei der Mitgliederverwaltung. Wo ähnliche Probleme sind, ruft es nach gemeinsamer Lösung.

Bei den Sanierungen und Investitionen dürfen wir den Gesamtüberblick nicht verlieren. Es fehlt noch eine Gesamtbetrachtung, ein Konzept. Daher werden wir uns dafür engagieren, dass ein Sportentwicklungsplan für unsere Stadt erstellt wird. An dessen Anfang steht die Schaffung notwendiger empirischer Grundlagen (Bestands- und Bedarfsermittlung), um dann in Abstimmung mit allen relevanten Interessengruppen zur Festlegung von Zielen, Prioritäten und Maßnahmen zu kommen.

Ein solcher Plan wird vom Land finanziell gefördert und darin sollen Maßnahmen zusammengestellt werden, die die Kommunalpolitik in den nächsten Jahren ergreifen muss, um allen Sportarten die nötige Aufmerksamkeit und Förderung zu geben.

Wir als SPD sagen Ja zur Förderung des Vereinssports und Ja zur Integration durch Sport.