Wahlergebnis kann nicht zufrieden stellen – Wahlziele bleiben!

Bad Bramstedt. Die Bad Bramstedter SPD ist mit ihrem Ergebnis bei der Kommunalwahl nicht zufrieden. Ortsvereinsvorsitzender Ralph Baum: „Zunächst danken wir unseren Wählerinnen und Wählern. Unser Mindestziel, absolute Mehrheiten zu verhindern, konnten wir zwar erneut erreichen, aber das ist nur ein schwacher Trost angesichts der schmerzlichen Verluste von über 5 %-Punkten gegenüber 2018. Wir haben nicht mit Zuwächsen gerechnet, da die politische Großwetterlage das nicht hergibt, aber etwa 25 % haben wir schon erwartet. Offensichtlich konnte die CDU ihr gesamtes Wählerpotential mobilisieren, was uns der FDP und den Grünen so nicht gelungen ist.“

Die SPD wird gleichwohl an ihren Wahlzielen festhalten. Baum „Bad Bramstedt muss sich entwickeln. Wir stehen zu neuen Baugebieten und zu deutlich mehr bezahlbarem Wohnraum. Wir gehen bislang davon aus, dass auch die Grünen und die FDP weiterhin zu entsprechenden Projekten stehen. Die Themen ausreichende KiTa-Plätze und Ausbaubeiträge stehen bei uns weiterhin ganz oben auf der Liste der zu bearbeitenden Themen.“

Die SPD wird in Kürze in einer Mitgliederversammlung das Ergebnis auswerten und ihr weiteres Vorgehen besprechen.

Die nächste Stadtverordnetenversammlung wird aus 31 Personen bestehen. Für die SPD ziehen ein: Karin Steffen, Torben Dwinger, Gudrun Baum, Jan-Uwe Schadendorf, Ralph Baum, Jan-Philipp Schucher und Hans Bilger.