Zustände wie im Landkreis Oder-Spree sind in Schleswig-Holstein Gottseidank kein Thema, die AFD ist erst letztes Jahr aus dem Landtag geflogen. Dennoch muss man dem Rechtspopulismus regelmäßig seine wachsame Aufmerksamkeit schenken. Während es 2018 in Bad Bramstedt „nur“ 419 AFD-Wähler:innen für die Kreistagswahl gab, ist die Zahl in diesem Jahr bereits auf 520 angestiegen. Dabei handelt es sich nicht um randalierende Neonazis, die durch die Straßen ziehen, sondern um nicht-gewalttätige Personen aus allen bürgerlichen Schichten. Und genau das macht „die neue Rechte“ so gefährlich. Sie kommt nicht laut, sondern leise und schleichend. Mit viel subtilem Populismus im Gepäck. Um die Ausbreitung von Rechtsextremismus zu verhindern, ist regelmäßige Aufklärung unerlässlich. Grundlegende Informationen findet ihr unter –> https://www.politische-bildung-brandenburg.de/extremismus-und-fremdenfeindlichkeit/die-extreme-rechte
Keinen Millimeter nach Rechts!
Sensibilisierung und Aufklärung über Rechtsextremismus sind unerlässlich.
