Übersicht

Fraktion

SPD: Karin Steffen als Fraktionssprecherin wiedergewählt.

Bad Bramstedt. Karin Steffen wird weiterhin die Fraktion der SPD in der Stadtverordnetenversammlung als Sprecherin vertreten. Das ist das Votum der Fraktion in ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl. Das Ergebnis war einstimmig und drückt damit deutlich das Vertrauen aus,…

Wir müssen Brücken bauen in Bad Bramstedt.

Die Jägerbrücke und die Ernst-Friedirch-Harm-Brücke sollen wieder aufgebaut werden … eine Millioneninvestition. Was im politischen Bereich noch nicht so klappen will, geht im baulichen Bereich: Brücken bauen zwischen zwei Seiten. Einstimmig beschloss am Montagabend der Ausschuss für Bau- und Verkehrsangelegenheiten…

Wahlergebnis kann nicht zufrieden stellen – Wahlziele bleiben!

Bad Bramstedt. Die Bad Bramstedter SPD ist mit ihrem Ergebnis bei der Kommunalwahl nicht zufrieden. Ortsvereinsvorsitzender Ralph Baum: „Zunächst danken wir unseren Wählerinnen und Wählern. Unser Mindestziel, absolute Mehrheiten zu verhindern, konnten wir zwar erneut erreichen, aber das ist nur…

Zukunft ist die Zeit, in der wir leben werden.

„Die Zukunft wird  nicht von denen gemacht, die am Vergangenen kleben“, das Zitat von Willy Brandt ist mein Lieblingsspruch und auch Lebensmotto. Den Wunsch nach Kontinuität in unsicheren Zeiten kann ich nachvollziehen. Dennoch ist das Festhalten am Stillstand für…

SPD: Offene Ganztagsschule – miteinander Lösungen suchen.

Bad Bramstedt. Die Änderungen der Projektordnung im Bereich der Lebenswelt Schule haben dazu geführt, dass eine unübersichtliche öffentliche und nicht-öffentliche Diskussion auf mehreren Ebenen entbrannt ist. Die Bad Bramstedter SPD-Fraktionsvorsitzende Karin Steffen hält das nicht für zielführend. „Um die verschiedenen…

Neuzuschnitt der Wahlkreise in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Durch die Erreichung der Einwohnerzahl von mehr als 15.000 war eine komplette „Neuschneidung“ der Wahlkreise für die Gemeindewahl am 14.05.2023 in Bad Bramstedt erforderlich, da statt der bisherigen 12 Wahlkreise nun 14 Wahlkreise gebildet werden mussten.  Hierdurch…

Innenstadt stärken – Einkaufsqualität erhöhen.

Bad Bramstedt. Der Projektentwickler Fred Winter stellte am Montag im Planungsausschuss ein Konzept für die Bebauung im B-Plan 64 (Landweg / Liethberg / Rosenstraße) vor. Im ersten Bauabschnitt sollen auf der Ecke Rosenstraße/Liethberg im Erdgeschoss Gewerbe (Drogeriemarkt und evtl. Gastronomie)…

Sport fördern, Integration fördern

Unsere Stadt hat viele, sehr aktive Sportvereine. Die mitgliederstärksten, wie die Bramstedter Turnerschaft, der Betriebssportverband, die Tennisvereinigung, die Golfclubs, der Anglerverein oder der Schützenverein seien exemplarisch genannt. Aus meinen Blickwinkeln als aktiver Sportler, 2. Vorsitzender des Kreisfussballverbandes und Kommunalpolitiker kann…

SPD: Wir brauchen mehr Ladesäulen für die e-Mobilität?

Bad Bramstedt. „Seit Wochen gibt es keine funktionierende öffentliche Schnellladesäule in der Stadt und insgesamt viel zu wenige Ladepunkte“, stellen Bürgerinnen und Bürger in Bad Bramstedt immer wieder fest. „Wer keinen Zugang zu einer eigenen Wallbox hat oder hier nur…

Ehrenamt und Kultur sind der Kitt der Gesellschaft

Ehrenamt und Kultur will ich hier in einem Atemzug nennen, denn beide sorgen für Zusammenhalt. Unsere Stadt hat zum Glück in vielen Bereichen Menschen, die sich sehr stark ehrenamtlich engagieren. Wollte man alle aufzählen, wird es eine lange Liste und…

„Gute Zeichen setzen“: Soziale Mieten für Bad Bramstedt

Bad Bramstedt.  Eine Woche vor der Kommunalwahl am 14.5. bringen die Bad Bramstedter Sozialdemokraten eine weitere Ausgabe ihrer Bürgerzeitung in die Haushalte. An diesem Wochenende wird die Zeitung als Beilage zum „Anzeiger“ verteilt werden. Schwerpunkt ist die sehr schwierige…

Bauhof will inklusiv werden

Bad Bramstedt. Von Inklusion nicht nur reden, sondern praktisch leben – davon berichtete Tim Britten, neuer Leiter des Bauhofes Bad Bramstedt, in einem Kurzvortrag dem Hauptausschuss der Stadt Bad Bramstedt. Britten, der bereits aus seiner vorherigen Tätigkeit Erfahrungen mit inklusiver…

Verwaltung und Schulen müssen digitaler werden

Bad Bramstedt. Für langes Schlange stehen im Bürgeramt wegen einfachster Vorgänge hat zu recht niemand mehr Verständnis. Die Menschen erwarten vom Staat und unserer Stadt einfach zu handhabende und zeitgemäße digitale Leistungen – flächendeckend und nutzerorientiert. Durch Entbürokratisierung und Standardisierung…

Straßenausbaubeiträge müssen weg!

Bad Bramstedt. „Wir wollen in der nächsten Legislaturperiode die Straßenausbaubeiträge in Bad Bramstedt ganz abschaffen“, sagt Ralph Baum SPD-Ortsvereinsvorsitzender, „und damit werden wir das zu Ende bringen, was wir 2017 als SPD in Bad Bramstedt angestoßen haben. Seitdem konnten wir…

Gleiche Chancen für unsere Kinder

Ob es um ausreichend KiTa-Plätze geht, die gleiche, gute Schulausbildung oder einem zukunftsfähigen Ausbildungs- oder Studienplatz. Jedem Kind sollten die gleichen Chancen offen stehen. Und in kaum einem anderen Land ist Bildung immer noch so sehr von der sozialen Herkunft…

geMA1nsam geht es besser

Über ein Jahr Krieg in Europa – wir stehen der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression weiter solidarisch an der Seite. Und mit solidarischer Politik gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit Dir. Solidarisch mit der Ukraine Wir…

Beirat für Menschen mit Behinderungen ist ein Meilenstein

Eine engagierte Sozialpolitik kann ohne eine funktionierende Daseinsfürsorge in den Städten und Gemeinden nicht gelingen. Vor Ort wird entschieden und umgesetzt, wie Menschen konkret geholfen werden kann. An diesen Entscheidungsprozessen und der Ausgestaltung entsprechender Angebote beteiligt sich die SPD sehr…

Termine