Wahlkreis 13 - Jan Philipp Schucher

–>   Wahlkreis 13 – Seniorenresidenz Am Köhlerhof

 

Jan-Philipp Schucher (38 Jahre), verheiratet, ein Kind, Softwareentwickler:

 

„Das Jugendcafe kann nur ein Anfang sein, deutlich mehr Angebote für Kinder und Jugendliche zu schaffen.“

 

–>   Kandidatenflyer Wahlkreis_13_-_Jan_Philipp_Schucher

 

Kontakt:   Jan-Philipp.Schucher@nullspd-bb.de

 

Ob es um ausreichend KiTa-Plätze geht, die gleiche, gute Schulausbildung oder einem zukunftsfähigen Ausbildungs- oder Studienplatz. Jedem Kind sollten die gleichen Chancen offen stehen. Und in kaum einem anderen Land ist Bildung immer noch so sehr von der sozialen Herkunft abhängig, wie Deutschland. Das muss sich ändern.
Deshalb steht die SPD für die Abschaffung von Elternbeiträgen, denn Bildung muss kostenlos sein von der KiTa bis zum Studium.

Zudem muss die KiTa-Platzvergabe transparenter werden, damit Eltern überhaupt die Möglichkeit haben, ihr Kind an der ihrer Meinung nach am besten passenden KiTa anzumelden. Es darf nicht einfach nur um einen Platz gehen, sondern die Eltern müssen auch die Chance haben, auszuwählen.

Und selbstverständlich muss es beim Thema Bildung egal sein, an welche Schule ein Kind geht. In jeder Schule müssen ausreichend und gleich gut ausgestattete Räumlichkeiten und Technik zur Verfügung stehen. Das gilt auch in Hinsicht auf den offenen Ganztag.

Für die Bildung von Jugendlichen sind Initiativen sehr zu begrüßen wie die Berufsinformationsmesse, welche einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Orientierung der Jugendlichen leistet.

Kinder und Jugendliche brauchen auch Freiräume. Allein schon deshalb ist der Anbau des Jugendcafés ein Schritt in die richtige Richtung.

Wir brauchen ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche, um alle mitzunehmen und einen Raum zu schaffen, wo sich Kinder und Jugendlichen verschiedener Schulen treffen können.
Dort soll den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglicht werden, in einem geschützten Raum, mit Ansprechpartnern, die den Kindern und Jugendlichen zur Seite stehen und ihnen Unterstützung anbieten.

 

.